deutscher Fußballspieler und -trainer; Bundesligatrainer; als Trainer DFB-Pokalhalbfinalist 2020 und Regionalliga-Meister 2020; früherer DFB-Juniorennationalspieler
Erfolge/Funktion:
Bundesligatrainer 1. FC Köln (ab 2025)
Meister Regionalliga Südwest 2020
DFB-Halbfinalist 2019/20
DFB-Juniorennationalspieler
* 12. Juni 1981 Gliwice (Polen)
Der gebürtige Pole Lukas Kwasniok galt zu Juniorenzeiten als großes Talent und spielte sogar für verschiedene deutsche U-Nationalmannschaften, beendete seine aktive Karriere im Profibereich allerdings bereits im Alter von 20 Jahren nach einigen schweren Verletzungen. Seine Trainerkarriere begann er 2007 eher zufällig beim badischen Amateurklub OSV Rastatt, später arbeitete er als Nachwuchstrainer bei seinem Heimatklub Karlsruher SC, ehe er 2018 bei Carl Zeiss Jena seinen ersten Cheftrainerposten im bezahlten Fußball antrat. Beim 1. FC Saarbrücken sorgte er für Furore, als er den Klub als ersten Viertligisten der Geschichte bis ins Halbfinale des DFB-Pokals 2019/20 führte, ehe er von 2021 bis 2025 den Zweitligisten SC Paderborn trainierte und sich dort als eines der erfolgversprechendsten Trainertalente im deutschen Fußball profilierte. Allerdings eckte Kwasniok auch immer wieder durch seine direkte und bisweilen polterige Art an. Die Süddeutsche Zeitung (7.2.2025) schrieb: "Kwasniok (…) wirkt wie ein ziemlich erdverbundener Mensch. Doch sobald er Rasenduft inhaliert, wird er radikal." Zur Saison 2025/26 übernahm der inzwischen 44 Jahre alte Fußballlehrer den ...